Kaminbau Weber

 

Aktuelle Termine & News

 

07/01/25/Erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2025!

Wir begrüßen das Jahr 2025 mit großer Freude und Optimismus!

Herzlichen Dank an all unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden für ein erfolgreiches Jahr 2024. Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit haben es uns ermöglicht, wichtige Ziele zu erreichen und gemeinsam zu wachsen.

Auch im neuen Jahr freuen wir uns darauf, Ihnen mit Innovation, Qualität und Engagement zur Seite zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Herausforderungen meistern und Erfolge feiern.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025!

19/01/25/Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Tage im Kreise Ihrer Liebsten.

Einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025.

-

Wir werden in der Zeit vom 21.12.2024 bis 06.01.2025

unsere Kräfte neu sammeln und stehen Ihnen

ab dem 07.01.2025 wieder mit vollem Einsatz zur Verfügung.

28/11/24/Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Stuttgart 04.12.2024

Alle Jahre wieder! 

Das Jahr neigt sich zu Ende aber am 04. Dezember 2024 findet die noch die Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Stuttgart statt. Wie gewohnt treffen wir uns im Bürgerzentrum Waiblingen.

Auch das Team von Kaminbau Weber ist erneut mit dabei und freut sich auf anregende Gespräche, interessante Themen und den Austausch mit Ihnen.

Wir sehen uns dort!

Ihr Team von
Kaminbau Weber

12/11/24/Effizient und Sicher Heizen mit Holz: Die besten Tipps und Tricks

Das Heizen mit Holz ist nicht nur umweltfreundlich und kostensparend, sondern sorgt auch für eine behagliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Holzfeuer optimal nutzen, dabei Energie sparen und gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten.

Alles Rund ums Thema richtig heizen 

03/06/24/KfW Update


Die KfW lässt mit Holz betriebene Öfen im klimafreundlichen Neubau wieder zu! 

Bauherren können aufatmen, denn nach langer Ungewissheit wurde die KfW Förderung "Klimafreundlicher Neubau" (Kredit Nr.297, 298) nun endlich an das Gebäudeenergiegesetz angepasst. 

Bei Einbau eines Schornsteins ist also nicht förderschädlich. 

Alles rund um die Förderung KfW

19/01/25/Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Stuttgart 16.05.2024

Wir sind wieder dabei!

Am 16.05.2024 findet die alljährliche Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Stuttgart statt.  Wie jedes Jahr trifft sich die Innung Stuttgart im Bürgerzentrum in Waiblingen. 

Auch das Kaminbau Weber Team ist wieder vor Ort und freut sich auf gute Gespräche. 

Kaminbau Weber 

20/12/23/Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Tage im Kreise Ihrer Liebsten.

Einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2024.

-

Wir werden in der Zeit vom 23.12.2023 bis 07.01.2024 unsere Kräfte neu sammeln und stehen Ihnen

ab dem 08.01.2024 wieder mit vollem Einsatz zur Verfügung.

25/10/23/Heizen mit Holz – so geht´s richtig!

Heizen mit Holz – so geht´s richtig!

Quellenhinweis Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)

Mit Holz als Brennstoff für Ihren Kamin oder Kaminofen profitieren Sie von ökologischen und ökonomischen Vorteilen.
Die aktuelle Broschüre des HKI zeigt Ihnen, wie Heizen mit Holz richtig geht.

25/10/23/So gefährlich ist Feinstaub wirklich!

So gefährlich ist Feinstaub wirklich!

Ein wichtiger Artikel für alle Ofenbesitzer und solche die es werden wollen, auch wenn sich die Aussagen in erster Linie auf die Diesel-Abgase beziehen.

25/10/23/Die Qualität und Lagerzeit von Brennholz!

Die Qualität und Lagerzeit von Brennholz!

Ein sehr informativer Artikel zum Thema Holzlagerung, Holzarten und Brennholz-Brennwerte.

25/10/23/Feinstaub reduzieren – alte Feuerstätten austauschen

Feinstaub reduzieren – alte Feuerstätten austauschen

Quellenhinweis Fachverband Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg

PRESSE-INFORMATION - Fachverband Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg

25/10/23/Öfen werden intelligent

"Öfen werden intelligent"

Quellenhinweis Schwäbische Zeitung

Martin Rivoir und Claus Schmiedel zu Gast bei der Erbacher Firma Weber Kaminbau

25/10/23/Zusätzliche Messunsicherheit für 2. Stufe der 1. BImSchV...

Zusätzliche Messunsicherheit für 2. Stufe der 1. BImSchV: 0,007 g/m³ bei Staub.

25/10/23/Die DBU hält zweite Stufe der 1. BImSchV ab 1. Januar...

Die DBU hält zweite Stufe der 1. BImSchV ab 1. Januar für dringend notwendig - Ressourcenschonend heizen und Feinstaub verringern.

25/10/23/Zum Aufatmen: Strengere Grenzwerte für Holzöfen
25/10/23/Grenzwerte bei Pelletheizungen steigen

Quelle: Agrarheute

17/10/18/UBA-PM Neue Anforderungen an alte Öfen
25/10/23/Jetzt handeln: Alte Feuerstätten austauschen
25/10/23/Kamin- und Kachelöfen heizen immer sauberer:
25/10/23/Technischer Fortschritt: Kamin- und Kachelöfen heizen immer umweltgerechter
25/10/23/Heizen mit Holz